

VERANSTALTUNGEN
Kommen, hören und Geschichte miterleben.
Unsere Veranstaltungen bieten ein breites Spektrum an Wissenswertem über die Geschichte
der Stadt Nordhausen und der Umgebung.
09.04.2022
Stadtführung zu jüdischen religiösen Orten in Nordhausen
Verantwortliche: Dr. Marie-Luis Zahradnik
Treffpunkt: Lutherplatz vor der Post
Uhrzeit: 16:00 Uhr
12.04.2022
Jahreshauptversammlung
mit Besichtigung der Ausstellung "Bergbau im Südharz"
Ort: Museum Tabakspeicher
Uhrzeit: 19:30 Uhr
23.04.2022
Führung über den jüdischen Friedhof in Ellrich
Verantwortliche: Dr. Marie-Luis Zahradnik
Treffpunkt: Ecke Töpferstraße/Karlstraße in Ellrich
Uhrzeit: 15:00 Uhr
10.05.2022
Vortrag "Die Einhornhöhle und der Neanderthaler"
Referent: Dr. Ralf Nielbock, Osterode
Ort: Museum Tabakspeicher
Uhrzeit: 19:30 Uhr
15.05.2022
Führung über den jüdischen Friedhof in Nordhausen
Verantwortliche: Dr. Marie-Luis Zahradnik
Treffpunkt: Ecke Dr.-Silberborth-Straße/Ammerberg
Uhrzeit: 15:00 Uhr
14.06.2022
Vortrag "Geschichte des Gipses im Landkreis Nordhausen - Entstehung, Abbau und Verarbeitung"
Referent: Dr. Hans-Jürgen Reinhardt, Nordhausen
Ort: Museum Tabakspeicher
Uhrzeit: 19:30 Uhr
12.07.2022
Vortrag "Restaurierungsarbeiten in Kirchen des Südharzes"
Referentin: Antje Pohl, Osterode
Ort: Museum Tabakspeicher
Uhrzeit: 19:30 Uhr
11.09.2022
Exkursion nach Wolkramshausen
Tag des offenen Denkmals - Besichtigung des Hauses und des Parks von „Hue de Grais"
Verantwortlicher: Hans-Jürgen Grönke
Treffpunkt: am Gut in Wolkramshausen
Uhrzeit: 14:00 Uhr
August oder
September
Autoexkursion nach Kannawurf, Weißensee, Göllingen
Verantwortlicher: Hans-Jürgen Grönke
Treffpunkt: August-Bebel-Platz
Uhrzeit: 8:00 Uhr
..
Näheres über die Veranstaltungen wird in der Presse bekanntgegeben. Wir hoffen, das etwas Interessantes für Sie im Programm dabei ist u, und freuen uns auf Ihr Kommen!